Platin
Platin ist ein korrosionsbeständiges, schmiedbares und weiches Schwermetall, welches sich aufgrund seiner hohen Haltbarkeit, Anlaufbeständigkeit und Seltenheit besonders für die Herstellung hochwertiger Schmuckwaren eignet. In Österreich dürfen nur Platinlegierungen mit 95% Feingehalt (oder mehr) als Platinschmuck verkauft werden. Die dazugehörige Punzierung ist PT 950 (‰). In der Schmuckherstellung setzt sich das Material meist aus Platin und Kupfer zusammen, aber auch Legierungen mit beispielsweise Wolfram oder Iridium sind möglich.
Die Verarbeitung, sowie das Recyceln gestaltet sich gegenüber Gold und Silber etwas aufwendiger. So wird Platin beispielsweise häufig geschweißt statt gelötet. Farblich erscheint Platinschmuck etwas dunkler als Silber, jedoch merkbar heller als Weißgoldlegierungen. Kratzer auf der Platinoberfläche bedeuten im Unterschied zu Gold keinen Materialverlust sondern lediglich eine Verformung des Edelmetalls.