Tantal
Tantal ist ein seltenes, graphitgraues, glänzendes Übergangsmetall. Es wird überwiegend für die Herstellung von Kondensatoren in der modernen Mikroelektronik verwendet. Auch für medizinische Implantate und Instrumente kommt es zum Einsatz, da es nicht mit Körperflüssigkeiten und Gewebe reagiert. Tantal ist kein Edelmetall und reagiert bei hohen Temperaturen mit den meisten Nichtmetallen. Bei Raumtempertur ist das Metall allerdings durch eine dünne Schicht Tantal(V)oxid geschützt. Dadurch ist es äußerst hautverträglich und nicht von Säuren angreifbar.
Tantal zeichnet sich durch seine Härte, sowie durch den hohen Schmelzpunkt von über 3000 Grad aus, wodurch nicht alle üblichen Goldschmiedtechniken umsetzbar sind. Dennoch erfreuen sich Tantalringe, auch in Kombination mit Gold und anderen Edelmetallen, immer größerer Beliebtheit, vor allem aufgrund der dunklen Farbe und Beständigkeit des Materials.